Inhalt des Dokuments
Diplomarbeiten (abgeschlossen)
2014
Kristin Fenske
Objektbasierte Klassifikation
einer intra-annuellen Satellitenzeitreihe als Beitrag zum Monitoring
von Natura 2000 Waldlebensraumtypen
Mai Ruhl
Maximum-Entropy-Modellierung
potentieller Habitatstandorte mittels Geo- und Satellitendaten in
Brandenburg
2013
Maren Babinski
Einfluss der
Wasserverfügbarkeit auf das Trieblängenwachstum der Populus
Euphratica in Nordwestchina
2011
Tobias Schmidt
Nachweis signifikanter
Einflüsse von Klassen auf das Klassifikationsergebnis - Am Beispiel
einer RapidEye-Zeitreihe
Diederitz Marlen
Szenarienbasierte Analyse
der Versorgung mit Naherholungsflächen für die Stadtregion Berlin
2030
2010
Kristin Körth
Klassifikation von
Pflanzengesellschaften feuchter Standorte mittels Hyperspektraldaten -
Ein Methodenvergleich im Naturschutzgebiet Ferbitzer Bruch
Diplomarbeit Körth [2]
2009
Marek Jamrozy
Potentiale naturverträglichen
Biomasseanbaus in semi-ariden Regionen Brasiliens
Diplomarbeit
Jamrozy [3]
Sebastian d'Oleire-Oltmanns
Assignment of
chessboard settlements in the mega-urban area of the Pearl River Delta
(China)
2008
Arne Besancon
Identifizierung von
Vernässungsflächen mit Hilfe einer statischen und dynamischen
GIS-Analyse
Sophia Linke
Local level application of the
dynamic land use model METRONOMICA
Diploma thesis METRONAMICA
[4]
2007
Philip Hansmann
Räumliche Strukturanalyse
von Auenwald-Ökosystemen mit Quickbird-Daten in Nordwest-China
Diplomarbeit Hansmann
Antje Köppen
Prognose und Alternativen in
der Umweltprüfung für Berlin
Diplomarbeit Köppen [5]
Stefan Stoinski
Möglichkeiten der
objektorientierten Klassifizierung von Waldgebieten aus
CIR-Luftbildern
Diplomarbeit Stoinski [6]
Helge Herbst
Verwendbarkeit von
Landschaftsstrukturmaßen als Bewertungsinstrument für die
Landschaftsrahmenplanung
Diplomarbeit Herbst [7]
Karte -
Flächennutzung und Vegetationsstruktur [8]
Karte - Bewertung
der Biotopstrukturen [9]
Karte - Bewertung Winderosion [10]
Steffen Eißer
Die Nutzung einer
web-GIS-Plattform als Beitrag zur Öffentlichkeitsbeteiligung zum
naturverträglichen Biomasseanbau
Anne Clasen
Wissensbasierte
Klassifikationsmethoden für Quickbird-Daten zur Bestimmung
forstlicher Parameter
2006
Leilah Haag
Versiegelungskartierung in
Berlin – ein Vergleich verschiedener methodischer Ansätze
Diplomarbeit Haag [11]
Lutz Ross
Interaktive 3D-Geovisualisierung
in der Freiraumplanung - Methoden und Konzepte der Modellierung,
Editierung und Visualisierung urbaner Landschaften
2005
Chang Liu
Einsatz eines Web-basierten
fachübergreifenden Informationssystems für die Umweltprüfung des
Bebauungsplans - das Beispiel vom FIS-Broker in Berlin
Anke Bahls
Verwendung von
Fernerkundungsmethoden zur Überwachung und Management ehemaliger
Stauseen – am Beispiel des nordkaukasischen Schapsugskoje
Stausee
Britta Korte
GIS-gestützte Konzeption zur
umweltverträglichen Biomassenutzung
Diplomarbeit Korte
[12]
Ramona Böge
Beitrag zur Konzeption einer
digitalen Landschaftsrahmenplanung – das Beispiel Landkreis
Oberhavel
2004
Steffen van Schewick
Entwicklung einer
Methode zur GIS-gestützten Identifikation und Bewertung
planungsrelevanter Flächen zur Hochwasserretention
Oliver Pielmann und Marina Heinick
Hochwasser und Naturschutz: Vorschläge für eine integrierte Planung
an der unteren Havel
Heike Meyer zu Bentrup
Methodische Ansätze
zur Zusammenführung heterogener Geodaten
Stefanie Denzel
Analyse der Entwicklung
eines Naturwaldes mit Hilfe von Luftbildern am Beispiel der Heiligen
Hallen
2003
Ines Kornack
Digitale Planungsdaten im
Bereich eines Großschutzgebietes und ihre Verwendbarkeit für die
Pflege- und Entwicklungsplanung - Beispiel:
Nutze-Nieplitz
Nach oben

Sekretariat EB5
Raum EB 236a
Straße des 17. Juni 145
D - 10623 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314 - 73 29 0
Fax: +49 (0)30 314 - 23 50 7
E-Mail-Anfrage [13]
um_und_lehre/abschlussarbeiten/master/parameter/minhilf
e/
g242/Diplomarbeiten/Diplomarbeit_Koerth.pdf
g242/Diplomarbeiten/Diplomarbeit_Jamrozy.pdf
g242/Diplomarbeiten/Thesis_METRONAMICA.pdf
g242/Diplomarbeiten/Diplomarbeit_Koeppen.pdf
g242/Diplomarbeiten/Diplomarbeit_Stoinski_2007.pdf
g242/Diplomarbeiten/Diplomarbeit_Herbst.pdf
g242/Diplomarbeiten/K5_Biostrukt.pdf
g242/Diplomarbeiten/K6_Biowert.pdf
fg242/Diplomarbeiten/K7_Erosion.pdf
fg242/Diplomarbeiten/Diplomarbeit_Haag.pdf
fg242/Diplomarbeiten/Diplomarbeit_Korte_050907.pdf
anfrage/parameter/minhilfe/id/135944/?no_cache=1&as
k_mail=YoJCcQAFuCfX2dCCUYj5zKtzhTLRZ8b8iPAMiiP9uK6oCCEe
7dIpw350aKEyHYt2&ask_name=Fachgebiet%20Geoinformati
on%20in%20der%20Umweltplanung