Inhalt des Dokuments
XPlanGML - Weiterentwicklung des Objektmodells (BMI)
Projekttitel: | Weiterentwicklung des XPlanGML-Objektmodells im Bereich von Landschafts- und Regionalplänen |
Förderung: | Bundesministerium des Inneren (BMI) Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Entwicklung Nordrhein-Westfalen |
Kooperationspartner: | Forschungszentrum Karlsruhe (FZK) Institut für Angewandte Informatik Dr. Joachim Benner Hafencity Universität Hamburg (HCU) Institut Stadt-, Regioanl- und Umweltplanung Fachgebiet Recht und Verwaltung Prof. Dr. Martin Wickel Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung Referat Raumentwicklung |
Laufzeit: | Oktober 2007 bis Februar 2008 |
Bearbeitung: | Dipl.-Ing. Antje Köppen |
Projektleitung: | Prof. Dr. Birgit Kleinschmit |
Beschreibung
Im Rahmen der E-Gouvernment Initiativen Deutschland Online und MEDIA@Komm-Transfer wurde in den Jahren 2004 - 2007 das objektorientierte Datenaustauschformat XPlan GML für Bauleitpläne entwickelt.
In dem Forschungsprojekt zur Weiterentwicklung des XPlanGML-Objektmodells soll dieses Austauschformat für Regionalpläne, regionale Flächennutzungspläne und Landschaftspläne erweitert werden.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.