Page Content
Notation symbols for landscape planning (BfN)
Title: | Notation symbols
for landscape
planning |
Funding: | Federal
Agency for Nature Conservation (BfN) |
Partner: | IPSyscon GmbH
Hanover |
Duration: | 9/1/2009
- 12/31/2009 |
Research
Associate: | Ramon
Thamm |
Project
Lead: | Prof. Dr. Birgit Kleinschmit
[1] |
Description
Vor dem Hintergrund der aktuellen Aufgabenerweiterungen und Herausforderungen der Landschaftsplanung im neuen Bundesnaturschutzgesetz gewinnen bundesweit akzeptierte Standards und Fachkonventionen im Naturschutz eine große Bedeutung. Hierzu gehören auch Planzeichen, die bei einer länderübergreifenden Verwendung zu einer besseren Vermittlung der naturschutzfachlichen Grundlagen, Ziele und Konzepte beitragen. Die derzeitige Planungspraxis ist jedoch durch eine Zersplitterung der planerischen Darstellungen gekennzeichnet. § 9 des neuen Bundesnaturschutzgesetzes sieht hier vor, dass das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) die zu verwendenden Planzeichen für die Landschaftsplanung durch eine Rechtsverordnung verbindlich regeln kann. Als mögliche Basis für eine solche Rechtsverordnung erarbeitet IP SYSCON gemeinsam mit dem Fachgebiet für Geoinformationsverarbeitung in der Landschafts- und Umweltplanung der TU Berlin im Rahmen eines Sachverständigengutachtens grundlegende Anforderungen für die mögliche Ausgestaltung der Planzeichen der Landschaftsplanung. Basierend auf den bestehenden Planzeichenkatalogen für Bund und Länder und den existierenden rechtlichen Vorgaben werden im Rahmen dieses vom Bundesamtes für Naturschutz (BfN) geförderten Gutachtens Vorschläge für die bundeseinheitliche Harmonisierung von Planzeichen in der Landschaftsplanung auf örtlicher und überörtlicher Ebene entstehen.
le_and_current/staff/kleinschmit_birgit/parameter/en/fo
nt3/maxhilfe/