Inhalt des Dokuments
Dr. Michael Förster
[1]
- © M. Förster
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Senior
Scientist)
Tel.: +49 (0)30 / 314 - 72 79 8
E-Mail: michael.foerster(at)tu-berlin.de [2]
Raum:
EB 236b
Sprechstunde: nach Vereinbarung
1975 | in Burgstädt, Sachsen
geboren |
1996-2003 | Studium der Geoökologie in
Potsdam |
1998/99 | Studium an der University of
Southampton |
2003 | GIS - Koordinator beim
Planungsbüro Froelich & Sporbeck |
2003-2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am
Fachgebiet für Geoinformationsverarbeitung in der Landschafts- und
Umweltplanung im Institut für Landschaftsarchitektur und
Umweltplanung an der Technischen Universität Berlin |
seit Jan. 2009 | Wissenschaftlicher
Mitarbeiter (PostDoc) am Fachgebiet für Geoinformationsverarbeitung
in der Landschafts- und Umweltplanung im Institut für
Landschaftsarchitektur und Umweltplanung an der Technischen
Universität Berlin |
2010 | Gastwissenschaftler an
der European Academy
Bolzano (EURAC), Italien (Institute for Applied
Remote Sensing) |
2012 | Gastwissenschaftler
and der Universität Utrecht, Niederlande (Department of
Physical Geography) |
2018 | Gastwissenschaftler
am Joint Research Center (JRC) in Ispra, Italien
(Bioeconomy
Unit) |
Forschungsschwerpunkte
- Entwicklung von Methoden zur Analyse der Dynamik von Ökosystemen aus Zeitreihen (optisch und SAR), speziell bei Degradationsprozessen oder abrupten Schäden (z.B. durch Feuer oder Stürme)
- Relation von temporalen und spektralen Signalen zu Pflanzeneigenschaften und biophysikalischen Variablen (Xantophyll, Stickstoff, Chlorophyll und Fluoreszenz)
- Ableitung von operationalisierbaren und flächendeckenden Umweltindikatoren, die zur effektiven Umsetzung von Managementmaßnahmen (z.B. im Rahmen der europäischen Vorgaben zu NATURA 2000) oder zum besseren Verständnis von Ökosystemen benötigt werden
- Interaktion von Vegetationsstruktur, welche mit LiDAR oder SAR erhoben werden kann, mit spektralen Eigenschaften, welche speziell bei der Auswertung von bewaldeten Gebieten eine große Rolle spielen
- Gemeinsame Nutzung von räumlich sehr hoch aufgelösten Daten (Drohnen) mit Satellitendaten, entweder zum Verständnis von ökohydrologischen Prozessen und speziell zum Ableiten von hydrologischen Variablen, wie Bodenfeuchtegehalt oder Interzeption
Zeitschriftenbeiträge
Zitatschlüssel | Foerster2008 |
---|---|
Autor | Förster, M. and Frick, A. and Walentowski, H. and Kleinschmit, B. |
Seiten | 155-168 |
Jahr | 2008 |
DOI | 10.1556/ComCe.9.2008.2.4 |
Journal | Community Ecology |
Jahrgang | 9 |
Nummer | 2 |
Typ der Publikation | Article |
Zurück [4]

Fachgebiet Geoinformation in der
Umweltplanung
Sekretariat EB5
Raum EB 236a
Straße des 17. Juni 145
D - 10623 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314 - 73 29 0
Fax: +49 (0)30 314 - 23 50 7
E-Mail-Anfrage [33]
Sekretariat EB5
Raum EB 236a
Straße des 17. Juni 145
D - 10623 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314 - 73 29 0
Fax: +49 (0)30 314 - 23 50 7
E-Mail-Anfrage [33]
242/passbild_foerster.jpg
nfrage/id/84343/?no_cache=1&ask_mail=XezwkgAGvwPNGV
2Jr6ftivLQ1xCJnffTlGx9lG7MCDPGNMEsV%2FbRPA%3D%3D&as
k_name=MICHAEL%20FOERSTER
achgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?no_cache=1
&tx_sibibtex_pi1%5Bdownload_bibtex_uid%5D=484808&am
p;tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A2805
82
achgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/
achgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=2&am
p;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=08c47a89
75d83449a8b7d2b8b27529b7
achgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=3&am
p;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=41841319
fd53fb9c875856b7df313e49
achgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=4&am
p;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=e9709156
d79453a3ee0953509cfeb522
achgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=5&am
p;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=644c1f9a
e7f6a1ced5979d8f4fd0ee52
achgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=6&am
p;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=64e1938c
ac532c5e54f3bd981fe55f18
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=7&a
mp;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=aa352d9
221091b1e4a007f8b7440d528
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=8&a
mp;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=c03e79e
0ea2ce0724359485f2bea3fbf
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=9&a
mp;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=05b738f
bae4b4f52eb5564d913518b97
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=2&a
mp;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=08c47a8
975d83449a8b7d2b8b27529b7
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?tx_sibibt
ex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A535510&tx_s
ibibtex_pi1%5BshowUid%5D=2494251&cHash=6dc5bcff0a15
c452da9b39226d613bcf
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?tx_sibibt
ex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A535510&tx_s
ibibtex_pi1%5BshowUid%5D=1505539&cHash=336708edf029
eb443ec4258b0dbde52f
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?tx_sibibt
ex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A535510&tx_s
ibibtex_pi1%5BshowUid%5D=1505540&cHash=e946679830ee
51f155751e69e262632b
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?tx_sibibt
ex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A535510&tx_s
ibibtex_pi1%5BshowUid%5D=1267746&cHash=3cee8b7815f2
0b182e5025380acab11b
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?tx_sibibt
ex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A535510&tx_s
ibibtex_pi1%5BshowUid%5D=1299932&cHash=ca0c4e03346f
1258ddd0fdaee6e28c83
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?tx_sibibt
ex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A535510&tx_s
ibibtex_pi1%5BshowUid%5D=1166487&cHash=3137f5587f04
70bf2c0a7565784c4687
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?tx_sibibt
ex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A535510&tx_s
ibibtex_pi1%5BshowUid%5D=734403&cHash=4d858b92a43dd
45447d684e6dfa8c2e9
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?tx_sibibt
ex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A535510&tx_s
ibibtex_pi1%5BshowUid%5D=818707&cHash=25d9b0bb3c011
d9ec44b8deade8bd8f0
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?tx_sibibt
ex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A535510&tx_s
ibibtex_pi1%5BshowUid%5D=1034527&cHash=2d7720b4beb5
7603e561cffdb16e3617
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?tx_sibibt
ex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A535510&tx_s
ibibtex_pi1%5BshowUid%5D=734402&cHash=e5843628b2791
1d9d61c5f6b092fbf06
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=2&a
mp;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=08c47a8
975d83449a8b7d2b8b27529b7
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=3&a
mp;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=4184131
9fd53fb9c875856b7df313e49
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=4&a
mp;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=e970915
6d79453a3ee0953509cfeb522
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=5&a
mp;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=644c1f9
ae7f6a1ced5979d8f4fd0ee52
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=6&a
mp;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=64e1938
cac532c5e54f3bd981fe55f18
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=7&a
mp;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=aa352d9
221091b1e4a007f8b7440d528
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=8&a
mp;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=c03e79e
0ea2ce0724359485f2bea3fbf
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=9&a
mp;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=05b738f
bae4b4f52eb5564d913518b97
fachgebiet/mitarbeiterinnen/foerster_michael/?showp=2&a
mp;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A1&cHash=08c47a8
975d83449a8b7d2b8b27529b7
anfrage/id/84343/?no_cache=1&ask_mail=XezwkgALcMlIH
Ms8QtzWdRnpK27swfR5oKAHNzpFCEeG34lQ4N3QeF%2FD4yx0KE8C&a
mp;ask_name=Fachgebiet%20Geoinformation%20in%20der%20Um
weltplanung
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.
Copyright TU Berlin 2008