Inhalt des Dokuments
Dipl.-Ing. Anne Clasen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Senior Scientist)
Tel.: +49 (0)30 / 314 - 29 56 2
E-Mail: anne.clasen(at)tu-berlin.de
Raum: EB 203
1978 | in Kiel geboren |
1998-2007 | Studium der Landschaftsplanung in Berlin, Praktika in Berlin und Sydney, Australien |
2006-2013 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der LUP GmbH Potsdam |
2011-2017 | Gastwissenschaftlerin Helmholtz-Zentrum Potsdam - Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ |
seit 2010 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Geoinformationsverarbeitung im Institut für Landschaftsarchitektur und Umweltplanung der TU Berlin Projekte:
|
Forschungsschwerpunkte
- Einsatz von bildgebender Spektrometrie zur Untersuchung von Waldmerkmalen
- Fernerkundungsgestütztes Vegetationsmonitoring speziell in Wäldern
- Ableitung des kurz- und mittelfristigen Vitalitätszustandes von Vegetation durch Kombination biophysikalischer Messungen und Methoden der Fernerkundung
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Diese Seite verwendet Matomo für anonymisierte Webanalysen. Mehr Informationen und Opt-Out-Möglichkeiten unter Datenschutz.

Fachgebiet Geoinformation in der Umweltplanung
Sekretariat EB5
Raum EB 236a
Straße des 17. Juni 145
D - 10623 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314 - 73 29 0
Fax: +49 (0)30 314 - 23 50 7
E-Mail-Anfrage
Sekretariat EB5
Raum EB 236a
Straße des 17. Juni 145
D - 10623 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314 - 73 29 0
Fax: +49 (0)30 314 - 23 50 7
E-Mail-Anfrage
Projekte
- Foresthype – Hyperspektraldaten zur Charakterisierung von Waldmerkmalen
- SenFor - Bestimmung der Potentiale der Sentinel-2-Mission für die Gewinnung von biophysikalischen Parametern aus Strahlungstransfermodellierungen in Forstgebieten
- SaMovar - Satellitengestütztes Monitoring invasiver Arten in Zentral-Chile
- FirSt 2.0 - Forstschadensinventarisierung basierend auf rapiden Satellitentechnologien